Sicherheit

To Secure DevOps, We Need to Shift Identity Left

You know it, we know it: DevOps is a core function for any company that wants to deliver exceptional digital products to its customers. But as customers become used to rapid updates and new features from the applications they use every day, there’s an added pressure for your DevOps team to be continually innovating so that your business can do the…

Authentifizierung ohne Passwort: Die ersten Schritte

Hand aufs Herz: Wir alle haben Passwörter gründlich satt. Sie sind für Benutzer ein Ärgernis und sichern Konten nicht annähernd so effektiv, wie man hoffen möchte. Zum Glück gibt es eine bessere Möglichkeit. Okta bietet jetzt eine Reihe neuer passwortloser Funktionen, mit denen Sie für alle Benutzer nahtlose Authentifizierung implementieren können…

Shift Identity Left: Secure DevOps Automation with Okta

To keep up with the rapid pace of innovation, organizations of all kinds and sizes are adopting DevOps practices to better automate the delivery and operations of software in the cloud. A cultural phenomenon that impacts people and process as much as it does technology, DevOps brings teams together with the goal of removing barriers – the…

Praktische Anwendung der 8 Grundsätze des Infrastrukturzugangs

Es ist die Aufgabe von IT- und Sicherheitsteams, vertrauliche Daten und Systeme vor Online-Bedrohungen schützen, die sowohl das Geschäftsergebnis als auch den guten Ruf ihres Unternehmens gefährden. Dafür müssen sie den Zugang zur Infrastruktur in der Cloud und vor Ort absichern. Die bisherigen Techniken lassen Nutzer und IT-Administratoren in…

Was ist WebAuthn?

Im März 2019 gab das World Wide Web Consortium (W3C) bekannt, dass WebAuthn nun der offizielle Webstandard für die passwortfreie Anmeldung ist. Dank der Unterstützung durch zahlreiche Anwendungen (Microsoft Edge, Chrome, Firefox, mobile Browser), wird für die kommenden Jahre eine weite Verbreitung von WebAuthn erwartet. In diesem Beitrag…

MFA-Faktoren verstehen: Sie verwenden nicht die richtigen

Angesichts der zunehmenden Zahl und Komplexität von Sicherheitsbedrohungen sind die Vorteile der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) heute unstrittig und sie wird immer häufiger für Unternehmens- und Verbraucheranwendungen eingesetzt. Im Hinblick auf die Sicherheit ist das eine gute Nachricht. Wir wissen, dass Passwörter allein nicht ausreichen,…

Sieben Punkte, die Sie vor der Umstellung auf MFA beachten sollten

Passwörter sind schwer zu merken. Eine gefühlt ständig wachsende Liste von formalen Anforderungen soll Passwörter sicherer machen, bewirkt aber in vielen Fällen das Gegenteil: Komplexe Passwörter, die alle Anforderungen erfüllen, sind oft schwer zu merken und werden daher mehrfach für verschiedene Websites verwendet oder auf Post-it's notiert, die…

Archive