Vertrauen — Die beste Security stellt Identities in den Fokus
Mitigate risk, improve operational efficiency, and reduce friction for your users.
![Two people talking](/sites/default/files/styles/1640w_scaled/public/media/image/2022-10/Image1.png?itok=wxt1MuLZ)
![Women working on laptop](/sites/default/files/styles/tinypng/public/media/image/2022-10/Image2.png?itok=y2LO35tk)
Zero-Trust-Strategien lohnen sich
90 %
Schnellere Integration mit Best-of-Breed-Security-Lösungen
10x
Schnellere Identity-fokussierte Innovationen in den Bereichen Usability und Security im Vergleich zu On-Premises-Lösungen
90 %
Schnellere Erkennung und Reaktion auf Identity-basierte Angriffe
50 %
weniger Data-Breaches als bei Legacy-Systemen und Eigenentwicklungen
Rückt Ihre Security die Identities in den Fokus?
Es gibt kein allgemein gültiges Patentrezept für die Einführung einer Zero-Trust-Security-Architektur. Jedes Unternehmen steht in einer anderen Phase seiner Zero-Trust-Journey – doch im Fokus jedes erfolgreichen Projekts steht die Identity. Wir haben die verschiedenen Phasen der Zero Trust-Einführung für Sie aufgeschlüsselt, damit Sie sich daran orientieren können.
![Zero trust pyramid](/sites/default/files/styles/tinypng/public/media/image/2022-10/Image3.png?itok=TOjFijgO)
Hier erfahren Sie, wie wir andere führende Unternehmen bei der Einführung Identity-zentrierter Security-Modelle unterstützt haben:
![logo](/sites/default/files/media/image/2020-07/Fedex-logo-white.png)
FedEx
![logo](/sites/default/files/media/image/2020-07/gitlab-logo-white.png)