Viele Standorte, eine IAM-Lösung : So funktioniert modernes Identity and Access Management

Während ihrer digitalen Transformation integrieren Unternehmen eine Vielzahl an verschiedenen Cloud-Lösungen (“Best of Breed”), beispielsweise O365, Salesforce und AWS. Aus diesem Grund müssen die verwalteten Daten und Informationen an mehreren Orten geschützt werden - wie z.B. in der Cloud, Mobil, aber auch weiterhin in älteren Anwendungen innerhalb des Firmennetzes. Ihre Mitarbeiter, Partner und Auftragnehmer benötigen Zugriff auf diese Ressourcen, arbeiten aber nicht nur im Büro und von zentral verwalteten Systemen, sondern von Geräten außerhalb der traditionellen Firewall. Neben diesen bereits beträchtlichen Herausforderungen wird ein hohes Maß an Flexibilität und Schnelligkeit bei der Integration von einzugliedernden Firmen und Einheiten benötigt, um mit den Anforderungen der heutigen Geschäftswelt Schritt zu halten.

Okta ist die moderne Lösung für alle kritischen Ressourcen von der Cloud bis On-Premises, einschließlich Anwendungen, Infrastruktur und APIs und eine Cloud-basierte Plattform um Identitäts- und Access-Management für Mitarbeiter, Auftragnehmer und Partner zu vereinheitlichen.

In diesem Webinar mit Alexander Kirchner und Nico Bischoff von Okta erfahren Sie 

  • Wie man mit Okta modernes Identitätsmanagement für alle Mitarbeiter einführt.
  • Wie Oktas Identity-as-a-Service-Modell eine Plattform liefert, die für hohe Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit ausgelegt ist, wobei Updates ohne Downtimes automatisch in der Cloud bereitgestellt werden. Gleichzeitig werden kritische lokale Anwendungen unterstützt und dies mit einem viel geringerem Aufwand und Komplexität als mit klassischen Web Access Management Systemen in der Vergangenheit.
  • Single Sign-On (SSO) bietet eine einheitliche Authentifizierung, während Universal Directory eine zentrale Stelle für die Verwaltung aller Benutzer und Berechtigungen über On-Premise- und Cloud-Ressourcen bietet.
  • Adaptive Multi-Factor-Authentifizierung (MFA) verringert das Risiko von Identitätsangriffen (wie Phishing) erheblich, und universelle Richtlinien können sowohl auf Cloud-Anwendungen als auch auf Gateways zu lokalen Ressourcen wie VPNs, Application Delivery Controllern oder Ressourcen, die LDAP nutzen, angewendet werden.

Darüber hinaus wird Alexander Kirchner, Sales Engineer bei Okta Deutschland, in einer Demo die Integration einer neuen Geschäftseinheit zeigen und erklären, wie Unternehmen in Deutschland Okta nutzen können, um modernes Identity Management in ihrem gesamten Unternehmen zu implementieren.

Das Webinar ist On-Demand verfügbar und wurde gemeinsam mit unserem Partner Protea erstellt.

Sehen Sie sich unser Webinar an

Mit dem Absenden stimme ich der Verarbeitung und internationalen Übertragung meiner persönlichen Daten durch Okta zu, wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben.