5 ways to revolutionise retail
Nach aktuellen Schätzungen werden 2024 rund 22 % des weltweiten Umsatzes im Einzelhandel online erzielt – im Vergleich zu den vor der Pandemie realisierten 15 % ein deutlicher Anstieg. Und der Anteil soll weiter wachsen: Einige Prognosen gehen davon aus, dass E-Commerce bis 2026 24 % des weltweiten Marktes mit einem Gesamtvolumen von 8,1 Billionen US-Dollar ausmachen wird.
Aber auch wenn die Ausgaben der Verbraucher steigen, steht der Einzelhandel vor enormen Herausforderungen:
-
Jeder Händler – ob groß oder klein – agiert heute im globalen Wettbewerb.
-
Zudem stehen die verfügbaren Einkommen vieler Verbraucher angesichts hoher Inflationsraten und steigender Zinsniveaus unter enormem Druck, was den Wettbewerb unter den Einzelhändlern zusätzlich verschärft.
-
Und weil mit der Zunahme des Online-Shoppings auch die Zahl der Rücksendungen steigt, müssen viele Händler über mögliche Gebühren nachdenken, um die steigenden Versand- und Handling-Aufwendungen zu kompensieren.
Wir nennen Ihnen 5 gute Gründe, warum CIAM für Online-Händler höchste Priorität haben sollte
